BookShared
  • MEMBER AREA    
  • Pfoten vom Tisch! Meine Katzen, andere Katzen und ich

    (By Hape Kerkeling)

    Book Cover Watermark PDF Icon Read Ebook
    ×
    Size 26 MB (26,085 KB)
    Format PDF
    Downloaded 654 times
    Last checked 13 Hour ago!
    Author Hape Kerkeling
    “Book Descriptions: Seit seiner Kindheit ist Hape Kerkeling katzenverrückt. Als er acht war, schlich Peterle auf sanften Pfoten in sein Kinderleben. Später waren der gemütliche Samson, eine Seele von Kater, und der rote Spock an seiner Seite. Dann kam Anne – bildschön und superschlau. Nach ihr Bolli, die Überlebenskünstlerin. Und neuerdings ist die schwarz-weiße Kitty die Chefin im Haus.

    Hape hat mehr als sein halbes Leben mit Katzen geteilt. Er weiß: Die Zuwendung, die man seinem Vierbeiner schenkt, bekommt man hundertfach zurück. Stubentiger haben magische Fähigkeiten, sie verstehen uns Menschen und erweitern unsere Sensorik. Eine hinreißende und sehr persönliche Liebeserklärung an das Leben mit Katzen, das beglückend, bereichernd und ganz bestimmt nie langweilig ist.

    »Ein tierisch amüsantes und auch informatives Buch«”

    Google Drive Logo DRIVE
    Book 1

    Schön war's, aber nicht nochmal: Urlaub mit den Eltern

    ★★★★★

    André Herrmann

    Book 1

    Mein drittes Leben

    ★★★★★

    Daniela Krien

    Book 1

    Das Känguru-Manifest (Die Känguru-Chroniken, #2)

    ★★★★★

    Marc-Uwe Kling

    Book 1

    Noah – Von einem, der überlebte

    ★★★★★

    Takis Würger

    Book 1

    Die Känguru-Offenbarung (Die Känguru-Chroniken, #3)

    ★★★★★

    Marc-Uwe Kling

    Book 1

    Was wir glauben, wer wir sind: Vom Mut, sich neu zu denken. Geschichten aus der Psychotherapie

    ★★★★★

    Nesibe Özdemir

    Book 1

    Du darfst nicht alles glauben, was du denkst

    ★★★★★

    Kurt Krömer

    Book 1

    Was wir dachten, was wir taten

    ★★★★★

    Lea-Lina Oppermann

    Book 1

    Windstärke 17

    ★★★★★

    Caroline Wahl

    Book 1

    Die Känguru-Apokryphen (Die Känguru-Chroniken, #4)

    ★★★★★

    Marc-Uwe Kling