BookShared
  • MEMBER AREA    
  • Weißen Feminismus canceln: Warum unser Feminismus feministischer werden muss

    (By Sibel Schick)

    Book Cover Watermark PDF Icon Read Ebook
    ×
    Size 21 MB (21,080 KB)
    Format PDF
    Downloaded 584 times
    Last checked 8 Hour ago!
    Author Sibel Schick
    “Book Descriptions: Der Feminismus in Deutschland muss sich ändern, fordert die Journalistin und Autorin Sibel Schick: Wir brauchen Gerechtigkeit statt Ausgrenzung!

    Sich selbst als Feminist*in zu bezeichnen, hat Konjunktur, aber das heißt noch lange nicht, dass der Mainstream-Feminismus diesen Namen verdient hätte. Von ihm profitieren in Deutschland nämlich nur wenige: privilegierte, heterosexuelle und cisgeschlechtliche weiße Mittelschichtsangehörige. Und die Ausbeutung aller anderen wird in die Unsichtbarkeit gedrängt.

    Wenn wir in einer freien Gesellschaft leben möchten, die echte Gleichberechtigung für alle Menschen fordert, muss sich vieles ändern: in unserem Zusammenleben, der Politik, online, im Job und überhaupt in unserem Demokratieverständnis. Schritt für Schritt analysiert Sibel Schick die Ausschlussmechanismen des weißen Feminismus anhand aktueller gesellschaftlicher Debatten und bricht dabei mit Traditionen und Erwartungen. Ein hochrelevantes Plädoyer für eine gerechtere Welt.”

    Google Drive Logo DRIVE
    Book 1

    Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten

    ★★★★★

    Alice Hasters

    Book 1

    Unlearn Patriarchy

    ★★★★★

    Lisa Jaspers

    Book 1

    Lügen über meine Mutter

    ★★★★★

    Daniela Dröscher

    Book 1

    Radikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist

    ★★★★★

    Şeyda Kurt

    Book 1

    Allein

    ★★★★★

    Daniel Schreiber

    Book 1

    Dschinns

    ★★★★★

    Fatma Aydemir

    Book 1

    Und alle so still

    ★★★★★

    Mareike Fallwickl

    Book 1

    Identitätskrise.

    ★★★★★

    Alice Hasters

    Book 1

    Ministerium der Träume

    ★★★★★

    Hengameh Yaghoobifarah

    Book 1

    Africa Is Not a Country: Notes on a Bright Continent

    ★★★★★

    Dipo Faloyin