BookShared
  • MEMBER AREA    
  • La tirannia dei valori

    (By Carl Schmitt)

    Book Cover Watermark PDF Icon Read Ebook
    ×
    Size 25 MB (25,084 KB)
    Format PDF
    Downloaded 640 times
    Last checked 12 Hour ago!
    Author Carl Schmitt
    “Book Descriptions: Carl Schmitt war ein Mann des polemischen Traktats, der Streitschrift, des Pamphlets. Zu seiner eigentlichen literarischen Form fand er in dem, was die Franzosen einen ›brûlot‹ nennen: ein entflammbarer Text, ein Boot mit hochentzündlicher Fracht, dazu bestimmt, das Schiff des Gegners in Brand zu setzen. Ein solcher ›brûlot‹ ist die Schrift über die »Tyrannei der Werte«. Der Titel enthält bereits die ganze These. Werte können dem Gemeinwesen und seinem Recht keinen festen Grund bieten, sie verschärfen vielmehr dessen Probleme. Gerade wenn man von ihnen erwartet, sie sollen Gemeinsamkeit stiften, wirken sie zerstörerisch. […] Der jungen Bundesrepublik, in der man sich nach der tiefen Verunsicherung durch Nationalsozialismus und Krieg gern und viel auf Werte berief, liest Carl Schmitt auf diese Weise die Leviten. So scheinbar klar seine zentrale These daherkommt, so rasch drängen sich dem Leser freilich grundsätzliche Fragen auf. Auf welcher Ebene bewegt sich Schmitts Argumentation eigentlich? Geht es um politische Philosophie, um allgemeine Ethik oder um Verfassungsrecht und Verfassungsgerichtsbarkeit? Schmitt selbst gibt einen Hinweis, wenn er »Überlegungen eines Juristen zur Wert-Philosophie« ankündigt. […] Sein Text wählt von vornherein eine schwierige Zwischenlage zwischen Philosophie und Jurisprudenz. Der Autor will Philosophen und Juristen etwas sagen, geht damit freilich auch das Risiko ein, beide zu enttäuschen. Aus dem Nachwort von Christoph Schönberger”

    Google Drive Logo DRIVE
    Book 1

    Roman Catholicism and Political Form (Global Perspectives in History and Politics)

    ★★★★★

    G.L. Ulmen

    Book 1

    End Times: Elites, Counter-Elites, and the Path of Political Disintegration

    ★★★★★

    Peter Turchin

    Book 1

    The Machiavellians: Defenders of Freedom

    ★★★★★

    James Burnham

    Book 1

    The Burnout Society

    ★★★★★

    Byung-Chul Han

    Book 1

    Die Physiker

    ★★★★★

    Friedrich Dürrenmatt

    Book 1

    The Revolt of the Masses

    ★★★★★

    José Ortega y Gasset

    Book 1

    The Confusions of Young Törless

    ★★★★★

    Robert Musil

    Book 1

    ON POWER: The Natural History of Its Growth

    ★★★★★

    Bertrand de Jouvenel

    Book 1

    The Aleph and Other Stories

    ★★★★★

    Jorge Luis Borges

    Book 1

    The State and Revolution

    ★★★★★

    Vladimir Lenin

    Book 1

    Ferdydurke

    ★★★★★

    Witold Gombrowicz

    Book 1

    Human, All Too Human: A Book for Free Spirits

    ★★★★★

    Friedrich Nietzsche